Sie befinden sich bei

Bundesstraße 25

6063 Rum

Tirol


Tel.: +436645308848

walter@innerebner.eu


Allgemeine Geschäftsbedingungen & Rücktrittsrecht

free-key - IT-Innerebner GmbH
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Es gelten die AGB der IT-Innerebner GmbH
<< AGB - IT-Innerebner GmbH >>

 

Hier sehen Sie einen Auszug der aktuellen Version

  • § 38 free-key (Ein Produkt der IT-Innerebner GmbH) Nachstehend "free-key" genannt38.1. Der Vertrag zwischen free-key und dem Dienstleistungs- bzw. Lokalbetreiber ist auf 24 Monate befristet und verlängert sich nach Ablauf automatisch um weitere 24 Monate. Eine Kündigung durch den Betreiber ist frühestens nach Ablauf eines Jahres unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist möglich und kann seitens free-key ungeachtet der Mindestvertragsdauer jeder Zeit erfolgen.
  • 38.2. free-key stellt dem Betreiber die benötigte Hardware zur Verfügung, bei auftretenden Störungen oder Schäden am Gerät muss free-key unverzüglich davon in Kenntnis gesetzt werden.
  • 38.3. Um free-key nutzen zu können, muss eine Zugangsberechtigung per SMS oder E-Mail angefordert werden. free-key übernimmt keinerlei Haftung für nicht angekommene SMS oder Emails und möglicherweise daraus entstandene Schäden.
  • 38.4. Das zur Verfügung gestellte Netz funktioniert kabellos, somit wird keine bestimmte Reichweite, Übertragungsgeschwindigkeit / Übertragungskapazität gewährleistet, da diese insbesondere von der Netzauslastung, der Nutzeranzahl, den technischen Gegebenheiten des Kunden-Endgerätes sowie sonstigen Umständen und Einflüssen abhängig ist. free-key übernimmt keine Gewähr dafür, dass die angebotenen Dienste ohne Unterbrechung zugänglich sind und dass die gewünschten Verbindungen immer hergestellt werden können.
  • 38.5. Der free-key Hotspot verfügt über eine aktive Firewall. free-key übernimmt keine Haftung für Fehler, Störungen oder Schäden an der Hard- oder Software des Endgerätes des Users, für Datenverlust oder andere Sachschäden, die durch die Nutzung des Internets über free-key oder durch Konfigurationsänderungen des Endgeräts durch den User entstehen. Der Ersatz von Schäden jeglicher Art, inklusive Folgeschäden Dritter und Schäden aus Ansprüchen Dritter ist in jedem Fall, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
  • 38.6. Der User übernimmt die Verantwortung dafür, dass das von ihm benutzte Endgerät und die darauf befindliche Software frei von Viren und anderen Schadprogrammen ist; der User hat dem Betreiber die durch Verstoß dagegen verursachten unmittelbaren oder mittelbaren Schäden voll zu ersetzen.
  • 38.7. free-key leistet keine Gewähr dafür, dass die Nutzung des Hotspots gegen den Zugriff Dritter auf Daten des Users, die dieser auf seinem Endgerät gespeichert hat oder die vom ihm im Rahmen der Nutzung übertragen werden, abgesichert ist.
  • 38.8. Dem User ist es nicht gestattet, seine Hotspot-Zugangsdaten gewerblich oder in anderer Weise gegen Entgelt Dritten zu überlassen, er haftet auch für Schäden, die durch unbefugte Nutzung des Hotspot durch Dritte entstanden sind, wenn und soweit der User diese Nutzung zu vertreten hat
  • 38.9. Der Kunde verpflichtet sich, free-key für sämtliche durch ihn verursachte Schäden gegenüber Dritten vollumfänglich schad- und klaglos zu halten.
  • 38.10. Im Hinblick auf die registrierten Daten der Teilnehmer verpflichtet sich free-key, die datenschutz- und medienrechtlichen Bestimmungen einzuhalten, insbesondere werden die Daten vertraulich behandelt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Nutzung der Daten durch die IT-Innerebner GmbH wird zugestimmt.
  • 38.11. Ein wesentlicher Bestandteil der Vereinbarung ist die Anbringung eines "free-key" Stickers am Eingangsbereich oder dort wo free-key genutzt wird, durch den Standortbetreiber.
  • 38.12. Bei Problemen, welche die Hardwarekomponenten des free-key WLans vor Ort betreffen, trägt der Auftraggeber im zumutbaren Maße zur Fehlerbehebung bei und unterstütz die IT-Innerebner GmbH. Dazu gehören beispielsweise ein Neustart von Hardwarekomponenten, die Installation eines Austauschgeräts o.Ä..
  • 38.13. Bei Schäden durch Überspannung, falscher Montage, Elementarschäden, Vandalismus oder Diebstahl von einem der Geräte welche im Eigentum der IT-Innerebner GmbH stehen, gibt es KEINEN kostenlose Ersatz.
  • 38.14. Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, ist die Gültigkeit der verbleibenden Teile davon nicht betroffen.
  • 38.15. Geschäftskunden
    Endet ein Internet-Vertrag nach der vereinbarten Mindestlaufzeit, ist er ab sofort monatlich kündbar. Unsere Vertragspartner (Geschäftskunde) erhalten einmal im Jahr eine kostenlose Tarifberatung. Der Geschäftskunde kann dazu jederzeit Kontakt mit der IT-Innerebner GmbH aufnehmen um eine kostenlose Beratung in Anspruch zu nehmen.
    Der Geschäftskunde verzichtet auf das Recht als Verbraucher im Sinne des TKG geführt zu werden.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

<< Datenschutz - IT-Innerebner GmbH >>

Gerichtsstand: Innsbruck

NanoBeam AC Gen2 airMAX® ac CPE with Dedicated Management Radio

210,00 €

Lieferung mit Standversand, innerhalb von 5 Werktagen.

Versandkosten und Lieferzeitraum können abhängig von der Lieferadresse an der Kasse variieren

Versand durchWLAN - Shop
Verfügbarkeit : Verfügbar
Artikel Nr. : 2552193-1
Kategorie : Elektronik, Antennen, Richtfunkantennen
Lieferung nach : Deutschland, Österreich
  • ACHTUNG! Ubiquiti liefert permanent, jedoch zu wenig und ohne Liefertermine. Rückstände werden nach First-in / First-Out bedient. Empfehlung: Ware in Rückstand bestellen!
  • 5GHz 19dBi MiMo, NBE-5AC-GEN2
  • Master und Client in Point-to-Point Szenarien
  • Maximal 19dBi
  • Datendurchsatz von 450+ Mbps
  • Outdoor geeignet
  • Ideal zur Vernetzung von zwei Gebäuden
  • Ultrakompaktes Design
  • LED´s zur Antennenausrichtung
     
    Die Ubiquiti NanoBeam AC 5GHz 19dBi wird als Master oder Client bei Punkt-zu-Punkt Verbindungen eingesetzt. Die NanoBeam AC verfügt über eine integrierte Antenne, somit ist eine externe Sendeeinheit überflüssig. Die NanoBeam AC ermöglicht es, entfernte Gebäude in das bestehende Netzwerk einzugliedern. Alle Ubiquiti AC Produkte sind nur mit AC Komponenten kompatibel.
     
    Mehr Geschwindigkeit
    Mit Hilfe der zukunftsweisenden AC-Technologie ermöglicht die NanoBeam AC einen Datendurchsatz von bis zu 450+ Mbps.
     
    Einsatzmöglichkeiten
    • Anbindung von Nebengebäuden
    • Punkt-zu-Punkt Szenarien
    • Client in Punkt zu Multi-Punkt Szenarien
     
    Vollgepackt mit Funktionen
    Die Ubiquiti NanoBeam AC nutzt Ubiquitis revolutionäres airMax™ TDMA Protokoll, mit dessen Hilfe Geschwindigkeits- und Netzwerkskalierungen möglich sind. Zusätzlich wird mit airControl™ ein zentrales Management-Tool angeboten, dass es erlaubt, eine Vielzahl von Ubiquiti Geräten zentralisiert zu verwalten.  
     
    Verbesserte Noise Immunity
    Durch die Neuentwicklung der Nanobeam, mit dem Focus auf eine verbesserte Noice Immunity, ist es möglich, die NanoBeam in dicht besiedelten Bereichen einzusetzen, wo viele gleiche oder ähnliche Frequenzen Verwendung finden.
     
    Outdoor Eigenschaften
    Die Ubiquiti NanoBeam AC 5GHz verfügt über ein wetterfestes und robustes Gehäuse, kombiniert mit einer kompakten Bauweise, somit garantiert sie die NanoBeam AC einen optimalen Einsatz. Sie ist dabei für Temperaturen von -40°C bis zu +70°C ausgelegt.
     
    All-in-One Design
    Die NanoBeam AC vereint den Sender und die Antenne in einem Gehäuse. Durch dieses innovative Design, ermöglicht die NanoBeam eine schnelle Konfiguration und Montage.
     
    Systemanforderungen Client (Administration per Webbrowser)  
    • Microsoft Windows Vista, Windows 7, Windows 8 oder Mac OS X
    • Java Runtime Environment 1.6 (oder höher)
    • Web-Browser: Mozilla Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Internet Explorer 8 (oder höher)